Jahresrückblick 2024

Ja ich weiß, ich bin spät dran mit meinem kurzen Jahresrückblick für das letzte Jahr aber der Januar ist gerade vorbei und ich hoffe es sollte noch passen.

Nachdem wir vier Monate warten mussten, kam der Safari Container mit unserer „Murmel“ und der gesamten Ausrüstung dann endlich am 23.April im Workshop an. Insgesamt war die Ladung 8 Monate unterwegs. Grund dafür war, dass der Suez Kanal gesperrt war und die Reedereien den weiten Weg außen rum machen mussten.

Aber auch dann musste es wieder schnell gehen denn das August Horch Museum Zwickau in Zusammenarbeit mit Intertrab hatten den Veranstaltern der Retro Classic in Stuttgart versprochen das Auto rechtzeitig anzuliefern.

Es war ein voller Erfolg, da das Auto ja direkt von der Rallye kam.

Danach konnten wir erstmal in Ruhe alles ausladen und der Teufel(Daniel) machte sich mit Jessi ran, den Safari Dreck zu entfernen. Das war wirklich Schwerstarbeit.

Aber das Resultat war spitze und das Auto ging wieder auf die Reise zu den Sponsoren.

Es folgten dann das ganze Jahr über zahlreiche Veranstaltungen, Sponsorenverpflichtungen und vieles mehr. Jeder wollte das Auto sehen.

Dann ging es im Sommer schon wieder an die Vorbereitungen für die internationale Enduro Geländefahrt Burg. Zum 29. Mal haben wir vom MSC Burg, mit Hilfe des MSC Munster eine schöne Enduro DM präsentiert. Leider sind unsere Bemühungen für das Jubiläum zur 30. Geländefahrt Burg 2025 einen EM Lauf zu bekommen, nicht erfüllt worden.

In diesem Jahr, also 2025 gibt es dann wieder ein wichtiges Jubiläum zu feiern. Denn genau im September vor 30 Jahren haben wir die letzte Podiumsplatzierung für den Gruppe A Trabant 601 R bei einem Weltmeisterschaftslauf erkämpft.

Beim WM Lauf in Perth/ Westaustralien erreichten wir den 3. Platz in der Gruppe A5 bis 1300cm. Im Jahr 1995 endete dann auch die Homologation für den Trabant und für uns mit der RAC Rallye eine unvergessene Zeit mit dem Trabi in der WM.

Es gibt noch viele Pläne für die Zukunft. Denn nachdem wir vier Mal die Safari Rallye in Kenia gefahren sind, 1994 als WM Lauf und dann drei Mal als Eastafricansafari Rally also als Langstreckenrallye, haben wir doch etwas Gefallen gefunden an den Marathon Veranstaltungen. Und zwei Safari Rallyeautos stehen zur Verfügung….

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu…

…Zeit mal wieder ein paar Zeilen zu schreiben.
Wie jedes Jahr gab es wieder viel zu organisieren im MSC Burg für mich. Immer wieder eine Herausforderung ist die Internationale Enduro Geländefahrt Burg. Auch die diesjährige, 27. Ausgabe hat viel Spaß gemacht und natürlich schlaflose Nächte bei der Organisation bereitet. Am Ende haben wir zusammen mit dem MSC Munster wieder eine schöne Veranstaltung auf die Beine gestellt.

Wir werden sehen was für 2023 geplant ist. Trotz aller schlechten Nachrichten in der Welt, gibt es bestimmt auch nächstes Jahr eine Enduro Geländefahrt Burg.

Ansonsten arbeiten wir emsig am Projekt Eastafricansafarirally 2023. Das neue Auto nimmt langsam Form an und die Karosse mit Sicherheitszelle wird demnächst die Werkstatt von Holger Knöbel verlassen. Aber es gibt noch viel zu tun.

Hoffentlich gibt es dann Ende nächsten Jahres wieder so ein Foto:)

Auch 2021 hat uns wieder sehr beschäftigt.

Eigentlich sollte dieses Jahr alles viel besser werden. Leider wurden wir wieder auf den Boden der „Corona Tatsachen“ zurück geholt. Viele meiner motorsportlichen Pläne sollten sich nicht erfüllen. Aber wichtig ist, wir sind alle gesund!

Somit war meine wichtigste Aufgabe in diesem Jahr, wieder ein Teil des umfangreichen Organisationsteams für die „Internationale Enduro Geländefahrt Burg 25.9. – 26.9.2021“ zu sein. Es ist uns gelungen, eine erfolgreiche und anspruchsvolle Enduro Veranstaltung zu präsentieren. Vielen Dank an den MSC Burg, MSC Munster, sämtliche Behörden, Feuerwehren, Rettungsdienste, Feld-Wald- und Wegebesitzer, alle freiwilligen Helfer, und, und, und…

Auch im nächsten Jahr soll es eine weitere Auflage der beliebten Traditionsveranstaltung geben. Der Termin ist der 1.-2.10.22. Es geht wieder über zwei Tage.

Was war sonst noch los. Unser Projekt East African Safari Rally 2023 nimmt langsam Gestalt an. Die Rohkarosse wurde vom „Frosch“ vorbereitet und geht in den nächsten Tagen zu Holger Knöbel wo die Sicherheitszelle eingebaut wird. Danach geht´s zum Lackierer und dann beginnt der spezielle Teil. Dazu dann später mehr.

https://www.eastafricansafarirally.com/

ÜBRIGENS,

vor 30 Jahren tingelten wir ein bisschen planlos durch die Rallyewelt. Mal mit Fiat, mal mit VW, und immer wieder der Trabi